13. Juli 2025

Schulsozialarbeit

Herzlich Willkommen auf der Seite der Schulsozialarbeit!


Mein Name ist Ralitsa Hübner und als Diplom-Sozialpädagogin bin ich seit Januar 2025 an der Grundschule Neustadt tätig. Meine Aufgabe als Schulsozialarbeiterin ist es, Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte in sozialen, persönlichen und schulischen Angelegenheiten zu unterstützen.

Was mache ich als Schulsozialpädagogin?
Schulsozialarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Schullebens. Sie bietet nicht nur Unterstützung in schwierigen Situationen, sondern fördert auch das soziale Miteinander und die persönliche Entwicklung der Kinder. Hier sind einige der Aufgaben, die ich übernehme:

Beratung für Schüler*innen: Ich helfe bei schulischen, persönlichen oder familiären Problemen und unterstütze die Kinder dabei, Lösungen zu finden und ihre sozialen Kompetenzen zu stärken.

Förderung sozialer Fähigkeiten: Ich biete Trainings zur Verbesserung von Kommunikation, Konfliktlösung und Teamarbeit an.

Krisenintervention: Bei akuten Konflikten unterstütze ich Kinder, Konflikte schnell zu lösen und eine gute Lernatmosphäre zu erhalten.

Elternberatung: Ich stehe Eltern bei Erziehungsfragen zur Seite und vermittle bei Bedarf an externe Beratungsstellen.

Zusammenarbeit mit Lehrkräften: Ich unterstütze Lehrkräfte in der Arbeit mit schwierigen Verhaltensweisen und fördere die soziale Entwicklung der Kinder in Projekten und Gruppenarbeiten.

Mein Ziel ist es, den Kindern eine positive, sichere und förderliche Umgebung zu bieten, in der sie sich bestmöglich entwickeln können. Gleichzeitig unterstütze ich Eltern und Lehrkräfte dabei, gemeinsam eine gute Grundlage für das Wohl und die Entwicklung der Kinder zu schaffen.


Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!


Kontaktmöglichkeiten:

Montag bis Freitag:
9.00 bis 13.00 Uhr (Termine nach Vereinbarung)

Tel. 05141/ 48 54 73

E-Mail: ralitsa.huebner@celle.de